Skip to main content

Atemtechniken bei Beschwerden

In dieser Kategorie findest Du Blogbeiträge und Anleitungen zu Atemtechniken und Atemübungen, die Du bei speziellen Beschwerden oder Krankheiten anwenden kannst. Dazu gehören beispielsweise Panikattacken, Skoliose, Tinnitus, COPD oder Herzrasen. Bei ernsthaften Beschwerden solltest Du jedoch immer Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin halten. Die Atemtechnik kann ergänzen und  Linderung verschaffen, aber eine medizinische Heilbehandlung nicht ersetzen.

Reduzierte Atmung – Atemtechnik nach Buteyko

Buteyko

Atmen ist ein Akt, den wir oft als selbstverständlich erachten. Doch was, wenn wir Dir sagen, dass weniger manchmal mehr sein kann? Die Atemtechnik nach Konstantin Buteyko, auch als Buteyko-Methode bekannt, basiert auf der Idee der reduzierten Atmung und verspricht eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt dieser besonderen […]

Falsches Atmen – Dies können die Gründe sein

Falsches Atmen

Du bist Dir vielleicht nicht bewusst, dass falsches Atmen zu verschiedenen Beschwerden führen kann. In diesem Blogbeitrag werde ich Dir einige mögliche Ursachen für falsches Atmen aufzeigen und Dir Informationen geben, wie Du damit umgehen kannst.   Was ist falsches Atmen? Falsches Atmen, auch als Fehlatmung oder Atemstörung bezeichnet, ist eine Form der gestörten Atmung, […]

Schweres Atmen – Dies können die Gründe sein

Schweres Atmen

Du kennst sicherlich das unangenehme Gefühl, wenn das Atmen plötzlich schwerfällt. Schweres Atmen, auch als Dyspnoe bezeichnet, kann verschiedene Gründe haben. In diesem Blogbeitrag werde ich Dir einige mögliche Ursachen für schweres Atmen vorstellen und Dir Informationen darüber geben, wie Du damit umgehen kannst.   Was ist schweres Atmen? Schweres Atmen, auch bekannt als Dyspnoe, […]

Was macht die Lungenentzündung mit der Atmung?

Lungenentzündung Atmung

Du wachst morgens auf und bemerkst ein starkes Engegefühl in der Brust. Das Atmen fällt Dir schwer, und jeder Atemzug scheint schmerzhaft zu sein. Dies könnten Anzeichen einer Lungenentzündung sein, einer Erkrankung, die die Atmung stark beeinflusst. In diesem Blogbeitrag werden wir genauer untersuchen, was eine Lungenentzündung ist, wie sie sich auf die Atmung auswirkt […]

Atemgeräusche: Wenn die Atmung quietscht und zischt

Atemgeräusche

Hast Du schon einmal bemerkt, dass Deine Atmung ungewöhnliche Geräusche wie Quietschen oder Zischen macht? Atemgeräusche können beängstigend sein und Fragen aufwerfen. Sind sie ein Grund zur Sorge? In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit verschiedenen Arten von Atemgeräuschen befassen und herausfinden, was sie bedeuten können.   Sind Atemgeräusche schlimm? Atemgeräusche können von Person zu […]

Wie die richtige Atemtechnik bei COPD helfen kann

Atemtechnik bei COPD

Leidest Du auch unter COPD und hast Dir noch nicht bewusst gemacht, wie wichtig die Atemtechnik sein kann? Du sitzt in einem gemütlichen Café, trinkst Deinen Morgenkaffee und genießt den Moment. Plötzlich spürst Du, wie sich Deine Atemwege verengen und jeder Atemzug zur Herausforderung wird. Diese Alltagssituation kann für Menschen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) […]

Skoliose Therapie – Atemtechnik nach Schroth

schroth

Du möchtest Dein Leben in geraderen Bahnen führen – ganz besonders, wenn es um Deine Gesundheit und im Speziellen eine verkrümmte Wirbelsäule geht? Die Atemtechnik nach Schroth bietet Hoffnung für Menschen, die mit Skoliose leben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese innovative Therapiemethode und ihre Verbindung zur Atemtechnik.   Zur Person: […]

Atemtechnik gegen Herzrasen

Atemtechnik gegen Herzrasen

Wenn das Herz zu rasen beginnt, wird der Körper in eine Art Unruhezustand versetzt. Herzrasen kann viele Ursachen haben. Wichtig ist allerdings, dass du mit einer Atemtechnik gegen Herzrasen deinem Körper dabei helfen kannst, sich zu entspannen. So normalisiert sich dein Herzschlag wieder und du wirst merklich ruhiger.   Herzrasen: wie kommt es dazu? Die […]

Atemtechnik gegen Panikattacken – die richtige Atmung bei Angstzuständen

Atemtechnik gegen Panikattacken

Panikattacken sind beängstigend und bedrohlich. Mit einer Atemtechnik gegen Panikattacken kannst du das Gefühl jedoch schnell bekämpfen und dein Wohlbefinden steigern. Gerade in stressigen Situationen oder Lebenslagen, die als bedrohlich gelten, neigen viele Menschen zu Panikattacken. Der Körper gerät aus dem Gleichgewicht und innerhalb weniger Sekunden kriecht eine Panikattacke heran. Sobald du merkst, dass du […]

Atemtechnik gegen Angst

Atemtechnik gegen Angst

Angst kann viele Ursachen haben. Keimt in dir plötzlich das Gefühl von Angst und Anspannung auf, dann kannst du mit der richtigen Atemtechnik gegen Angst schnell entgegenwirken. Sobald eine Situation dich stresst, ist es sinnvoll, auf eine Atemübung zu setzen und damit den inneren Stress zu minimieren.   Wieso haben wir Angst? Angst ist ein […]