Fernöstliche Atemtechniken aus Yoga und Meditation
Die meisten Meditationstechniken kommen aus dem asiatischen Raum. Die antiken Hochkulturen in Indien, China und Japan haben schon früh erkannt, dass die Atmung ein wesentliches Element der Meditation ist, um Energieflüsse zu spüren und zu kanalisieren. Deshalb zeigen wir Dir in dieser Kategorie die wichtigsten fernöstlichen Atemübungen inklusive ihrer Anwendungen in Yoga, Meditation und Co.
Du möchtest nicht nur leben, sondern wirklich leben – mit Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter? Dann lohnt es sich, einen Blick auf die Atemtechnik nach Dr. Nobuo Shioya zu werfen. Diese fernöstliche Methode verspricht nicht nur ein langes Leben, sondern auch eine höhere Lebensqualität. In diesem Blogbeitrag nehmen wir die Atemtechnik genauer unter […]
Hast Du schon einmal von der Verbindung zwischen tantrischer Philosophie, Tanz und Atemtechnik nach Gurdjieff gehört? Diese faszinierende Methode, die auf Georg Iwanowitsch Gurdjieff zurückgeht, vereint die Weisheit der tantrischen Lehren mit bewusster Atmung und körperlichen Bewegungen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr über diese Atemtechnik und wie sie in der tantrischen Philosophie verankert ist. […]
Willkommen in der Welt des Yoga, wo Atmung eine zentrale Rolle spielt. Doch hast Du schon einmal von der Technik gehört, bei der Du Deine Nase zuhalten musst, während Du Yoga praktizierst? Das mag ungewöhnlich klingen, aber es gibt eine Methode hinter diesem scheinbar eigenartigen Ansatz. Lass uns gemeinsam in die Welt der Atmung beim […]
Bist Du auch ein Morgenmuffel? Kennst Du das Gefühl, wenn Du morgens einfach nicht in die Gänge kommst? Müdigkeit und Erschöpfung können uns den Start in den Tag schwer machen. Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Möglichkeit, um frisch und wach in den Tag zu starten – Atemtechniken! In diesem Blogbeitrag werden wir fünf […]
Du hast vielleicht schon einmal vom Begriff Pranayama gehört, der eng mit der Atmung und dem Yoga verbunden ist. In diesem Blogbeitrag werde ich Dir erklären, was Pranayama bedeutet, welche Vorteile es bietet und wie Du es in Deine Yoga-Praxis integrieren kannst. Was ist Pranayama? Pranayama ist ein Sanskrit-Begriff, der aus den Wörtern „Prana“ […]
In der hektischen und schnelllebigen Welt, in der wir leben, sehnen wir uns oft nach Momenten der Ruhe und des inneren Friedens. Eine Möglichkeit, diese Ruhe zu finden und den Geist zu beruhigen, ist die Meditation. Eine wichtige Komponente der Meditation ist die bewusste Atmung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Verbindung […]
Du hast vielleicht schon von Qi Gong gehört, einer alten chinesischen Praktik, die Körper, Geist und Energie harmonisiert. Qi Gong kombiniert Bewegung, Meditation und Atmung, um das innere Gleichgewicht zu fördern und die Lebensenergie, das sogenannte „Qi“, zum Fließen zu bringen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die Bedeutung der Atmung im Qi Gong […]
Schnarchen stört nicht nur, es kann auch noch der Gesundheit schaden. Mit der richtigen Atemtechnik gegen Schnarchen kannst du dieser Problematik jedoch entgegenwirken. Damit auch in deinem Schlafzimmer bald Ruhe herrscht, ist es wichtig, dass du dich mit dem Problem beschäftigst und gewisse Faktoren deiner Schlafroutine veränderst. Und mit der richtigen Atemtechnik gegen Schnarchen sollte […]