Skip to main content

Atemtechnik Wissen

Atmung und Blutkreislauf: Der Weg des Sauerstoffs

Atmung und Blutkreislauf

Hast Du Dich jemals gefragt, wie der Sauerstoff, den Du atmest, eigentlich in jede Zelle Deines Körpers gelangt? Es ist ein erstaunlicher Prozess, bei dem die Atmung und der Blutkreislauf eng miteinander verknüpft sind. Lass uns Dir den faszinierenden Weg des Sauerstoffs erklären, beginnend mit der Atmung und den ersten Schritten im Blutkreislauf.   Atmung: […]

Atmung bei Säugetieren: Ein Blick in die Welt der Lungenatmer

Atmung bei Säugetieren

Bist Du bereit, in die faszinierende Welt der Atmung bei Säugetieren einzutauchen? Diese erstaunlichen Lebewesen, zu denen auch wir Menschen gehören, verfügen über ein äußerst effizientes Atmungssystem, das es ihnen ermöglicht, Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben. Begleite uns auf einer Reise durch die verschiedenen Aspekte der Atmung bei Säugetieren!   Wie der Mensch: Säugetiere sind […]

Atmung bei Säuglingen: Ein Einblick in die ersten Atemzüge

Atmung bei Säuglingen

Die Welt der Atmung bei Säuglingen ist faszinierend. Wenn wir an Neugeborene denken, kommen uns oft Bilder von zarten, kleinen Wesen in den Sinn, die sich mit jedem Atemzug in der neuen Welt zurechtfinden. Doch wusstest Du, dass die Art und Weise, wie Säuglinge atmen, in den ersten Lebensmonaten ganz besondere Eigenschaften aufweist? Lass uns […]

Gibt es die richtige Atemtechnik?

richtige Atemtechnik

Du hast sicherlich schon oft gehört, wie wichtig die richtige Atemtechnik ist, um gesund zu bleiben und Stress abzubauen. Aber gibt es wirklich DIE eine richtige Atemtechnik, die für jeden passt? In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher mit diesem Thema beschäftigen und herausfinden, dass es nicht nur eine „richtige“ Atemtechnik gibt, sondern verschiedene, die […]

Falsches Atmen – Dies können die Gründe sein

Falsches Atmen

Du bist Dir vielleicht nicht bewusst, dass falsches Atmen zu verschiedenen Beschwerden führen kann. In diesem Blogbeitrag werde ich Dir einige mögliche Ursachen für falsches Atmen aufzeigen und Dir Informationen geben, wie Du damit umgehen kannst.   Was ist falsches Atmen? Falsches Atmen, auch als Fehlatmung oder Atemstörung bezeichnet, ist eine Form der gestörten Atmung, […]

Schweres Atmen – Dies können die Gründe sein

Schweres Atmen

Du kennst sicherlich das unangenehme Gefühl, wenn das Atmen plötzlich schwerfällt. Schweres Atmen, auch als Dyspnoe bezeichnet, kann verschiedene Gründe haben. In diesem Blogbeitrag werde ich Dir einige mögliche Ursachen für schweres Atmen vorstellen und Dir Informationen darüber geben, wie Du damit umgehen kannst.   Was ist schweres Atmen? Schweres Atmen, auch bekannt als Dyspnoe, […]

Die Auswirkungen der Atmung auf die Emotionen

Auswirkungen Atmung auf Emotionen

In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer damit beschäftigen, wie die Atmung unsere Emotionen beeinflusst und umgekehrt. Du hast es vielleicht schon einmal erlebt: Wenn Du gestresst oder ängstlich bist, spürst Du eine schnelle und flache Atmung. Oder wenn Du Dich entspannt und ruhig fühlst, atmest Du tief und langsam. Die enge Verbindung zwischen Atmung […]

Atmung bewusst kontrollieren – So geht’s

Atmung kontrollieren

Die Atmung spielt eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. Wusstest Du jedoch, dass Du Deine Atmung bewusst kontrollieren und dadurch Dein Wohlbefinden verbessern kannst? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Deine Atmung bewusst steuern kannst und welche positiven Auswirkungen dies auf Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden haben kann.   Was ist Atmung? Atmung […]

Wie lässt sich Atmung messen?

Atmung messen

Die Atmung ist ein lebenswichtiger Prozess, der unseren Körper mit Sauerstoff versorgt und Kohlendioxid abführt. Doch wie können wir die Atmung eigentlich messen und welche Parameter spielen dabei eine Rolle? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Deine Atmung messen kannst, welche Werte als normal gelten und ob sich der Einsatz von Atemmessgeräten lohnt.   […]