Atmung beim Sport ist ein Schlüsselelement zur Leistungsfähigkeit. Je nach Sportart, ob Jogging, Tauchen oder Krafttraining, sollte die Atmung angepasst werden. Deshalb findest Du in dieser Kategorie Blogbeiträge und Anleitungen, wie Du beim Sport richtig atmest. Und weil Singen bei den alten Griechen mal olympisch war, berücksichtigen wir auch Aspekte des Stimmtrainings in dieser Kategorie.
Du bist im Fitnessstudio und stehst vor Deiner nächsten Trainingseinheit. Du hast Deine Gewichte ausgewählt und bist bereit, Dich ins Training zu stürzen. Aber hast Du jemals darüber nachgedacht, wie wichtig Deine Atmung beim Krafttraining ist? Die richtige Atmung kann einen großen Einfluss auf Deine Leistung, Deine Sicherheit und Deine Ergebnisse haben. In diesem Blogbeitrag […]
Tauchen ohne Flasche, auch bekannt als Freitauchen, ermöglicht Dir eine faszinierende Begegnung mit der Unterwasserwelt. Stell Dir vor, wie Du in kristallklarem Wasser treibst. Kein Geräusch außer dem sanften Rauschen der Wellen, während Du Dich mit Leichtigkeit und Eleganz durch das Meer bewegst. Beim Tauchen ohne Flasche spielt die Atemtechnik eine entscheidende Rolle für ein […]
Eine gute Atemtechnik ist für Sängerinnen und Sänger von großer Bedeutung, denn sie ermöglicht es, lange und gleichmäßige Töne zu halten und die Stimme voll auszuschöpfen. Du kennst es sicherlich: Du stehst auf der Bühne und willst gerade einen hohen Ton singen, aber plötzlich versagt Deine Stimme. Vielleicht liegt es an Deiner Atemtechnik. Denn für […]
Fragst du dich manchmal auch, ob du bestimmte Atemtechniken beim Joggen benötigst, weil du nach drei Metern schon keine Luft mehr bekommst. Du bist motiviert zu joggen, aber deine Kondition ist so grauenhaft, dass du eigentlich gleich wieder nach Hause gehen könntest, weil dir die Luft wegbleibt oder du so starkes Seitenstechen hast. Solltest du […]
Als Läufer wird jedes Training akribisch geplant. Dabei spielt das Trainingsziel kaum eine Rolle. Eigentlich kann also nichts schief gehen. Zumindest so lange, bis das Seitenstechen einsetzt. Dieses unangenehme Ziehen bremst dich beim Laufen automatisch aus und es scheint nicht mehr enden zu wollen. Es gibt viele Tipps gegen Seitenstechen. Wir zeigen dir aber, wie […]